bt245 Road to Essen - Helvetiq
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Eleni von „Helvetiq“ gesprochen. Der Schweizer Verlag bringt einige Neuheiten mit zur Messe, unter anderem „Coloro“, „Oh, my socks“ und „Team Quack“.
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Eleni von „Helvetiq“ gesprochen. Der Schweizer Verlag bringt einige Neuheiten mit zur Messe, unter anderem „Coloro“, „Oh, my socks“ und „Team Quack“.
Wonderbow Games schließt auf der SPIEL25 an den Erfolg seines 2er Titel „Kelp“ an und veröffentlicht mit „Leaders“ und „Ironwood“ die nächsten Titel für zwei Personen. Aber auch für Fans des Humors von ihrem ersten Titel „Wilde Wesen“ erscheint mit „Bad Baby Lich Lords“ ein neues Spiel. Alle drei neuen Titel werden in dieser Folge von Sönke vorgestellt.
Den Verlag findet ihr auf der SPIEL in Halle 3 Stand T111.
Gegründet im Zeichen des Steinbocks verlegt der Verlag Steinbock Brettspiele seit 2025 Spiele, die auch langfristig Freude bereiten sollen. Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß spricht mit Verlagsinhaber Joachim über das aktuelle Verlagsprogramm und die Pläne für die SPIEL in Essen 2025
Redakteur Patrick Tonn nimmt uns heute mit in die Welt von HABA, die so viel mehr ist als die Kinderspiele, für die der Verlag berühmt ist. Im Gespräch mit Brettspielhamster Alexandra gibt Patrick uns einen Einblick in eine Spielewelt zwischen Tradition und Moderne.
Orléans Big Box – Reef Gardens – Landgut (dlp Games)
Auf der Road to Essen, SPIEL’25, hat Stephan halt bei Board Game Circus gemacht. Johannes Brandt, der beim Verlag für PR zuständig ist, redet mit ihm im Interview sowohl über die Neuheiten, die Board Game Circus auf der SPIEL’25 zeigen wird, als auch über die Entwicklung der SPIEL Essen und der Szene aus dem Blickwinkeln des Verlages.
Auf der Road to Essen, SPIEL’25 gibt es heute „tierisch“ viel zu erfahren, wenn Lukas von Game Factory mit Dafne & Fabian über die 4 Essen-Neuheiten der Game Factory redet. Aber hört am besten selbst!
Dieses Jahr bringt der Nürnberger-Spielkarten-Verlag die beiden Higlights Clickety Clack, mit neun Würfeln so viele wie noch nie bei einem ihrer Spiele und Fantastic Trails mit nach Essen zur SPIEL25. Zum feiern gibt es dieses Jahr aber auch etwas in Nürnberg: The Game und Qwinto werden beide 10 Jahre und erhalten eine Jubiläumsedition bzw. den ersten Variantenblock. Alle Spiele werden von Daniel vorgestellt, durch die Folge führt euch Dominik von der Brettspielgalaxie.
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Dominik Lorenz von „Nerdlab“ gesprochen. Schwerpunkt waren die neuen „Mindbug“-Ausgaben „Battlefruit Kingdom“ sowie „Battlefruit Galaxy“, die Erweiterung zu „Agent Avenue“, das Crossup „Mindbug x King of Tokyo“ sowie ein Ausblick auf „Final Titan“, das auf jeden Fall in Essen spielbar sein wird und derzeit noch bei Gamefound läuft
In dieser Folge des Messeradios spricht Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß mit Max von Board Game Box Publishing. Der Historiker in Teilzeit ist als Allrounder unter anderem für den Messestand verantwortlich und berichtet, was es rund um das Spiel CALUPUM am Stand zu entdecken gibt.
Martin Mader hat aus seinem Namen einen Verlag gemacht. MM-Spiele sind auch dieses Jahr wieder bei der SPIEL dabei, am alten Platz mit neuen Titeln. Für JäiDie und Oli von Alles außer Toplisten zeigt sich Martin in bester Plauderlaune und verrät, dass man einen Top-Autoren an Land ziehen kann, ohne die eigene Seele verkaufen zu müssen.
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Verena von „Nocits Spiele“ gesprochen. Im Fokus standen die drei Neuerscheinungen „Hollywood“, „Masters of Crime“ und „Spurwechsel“ sowie der Krimi-Adventskalender „Ewiges Eis“ und das kooperative Assoziationsspiel mit Kampagnenmodus „Next“.
In dieser Folge des Messeradios spricht Würfelmagier Dirk mit Uli von Spielworxx. Der studierte Historiker und Wargame-Liebhaber war seit der ersten SPIEL im Jahr 1983 dabei und hat sowohl als Spieler als auch als Aussteller teilgenommen. Ein spannender Rück- und Ausblick auf die Messe und ein Einblick hinter die Kulissen der Branche..
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Andreas Preis von „Loosey Goosey Games“ gesprochen. Im Fokus standen die beiden Neuerscheinungen „Yum Yum Trouble Gum“ und „Trouble Bot“ .
In dieser Folge der Beeple Road to Essen erfahrt ihr, was der Verfassungsschutz mit HIDDEN GAMES zu tun hat und auf welche neuen spannenden Fälle ihr euch zur SPIEL25 freuen könnt. Das Interview mit Sven von HIDDEN GAMES wurde von Brettspielminister Johannes (Ministerium für Brettspielspaß) geführt.