Podcast Beitragsbild

bt194 Lookout Spiele - Road to Essen 2024

Auf der Road to Essen zur SPIEL’24, haben Smuker und Mathias mit Sabine Laure-Müller über die Neuheiten von Lookout Spiele gesprochen – mit einer Ausnahme -, denn zu Treos hatten sie die Möglichkeit mit dem Autor Arne aus dem Siepen ein Interview zu führen. Beides hört Ihr in dieser Ausgabe des Beeple Radios 2024.

Podcast Beitragsbild

bt192 Übersetzen von Spielanleitungen

In dieser Folge des Beeple Talk hat sich Sebastian alias Solo Manolo den Lines J. Hutter vors Mikro geholt und spricht mit ihm über seine Tätigkeit als Übersetzer und Lektor von Spielanleitungen. Dabei erläutert Lines u.a., was eigentlich alles zum Übersetzen dazugehört, gewährt spannende Einblicke in seinen Arbeitsprozess und erzählt von typischen Stolperfallen.

Podcast Beitragsbild

bt191 Gamebuilders - Road to Essen 2024

Auf der Road to Essen, SPIEL’24, hatte Dominik Ode. von The Gamebuilders zu Gast. Hierbei wird sowohl das neue Spiel “Suna Valo” vorgestellt, als auch die Lokalisierung “Stephens”. Ein paar Infos über den Stand und Odes persönlichen Highlights dürfen natürlich auch nicht fehlen.

23 Award Obsession

23. Beeple Award: Obsession

Obsession von Dan Hallagan erhält als 23. Spiel den Beeple Award.
Obsession – Eine wundervolle Verknüpfung von Thema und Mechanik. Ein leicht zugängliches Spielprinzip. Dazu die Möglichkeit zu optimieren und zu verfeinern. Ein Eurogame, welches uns zum Rollenspiel am Tisch einlädt und uns ins viktorianische England entführt. Besessen von diesem Spiel verleihen wir einen Beeple Award für Obsession.

Podcast Beitragsbild

bt189 Das Orakel von Spielphi

In dieser Folge des Beeple-Talks gibt unser Neumitglied Alexandra von Brettspielhamster (Insta) ihr Debüt. Zusammen mit Oli (Spielevater) redet sie über Erweiterungen und Rituale. Das ganze kam relativ spontan zustande und hat den mystischen Untertitel „Das Orakel von Spielphi“. Lasst euch überraschen und macht mit bei der Community Aktion.

Podcast Beitragsbild

bt188 Sonderfolge zur BerlinCon 2024

Sonja vom Blog Brettspielpoesie spricht mit Brettspielhamster Alexandra über ihre Erlebnisse und Eindrücke der Berlin Con 2024, die vom 19.-21.07.2024 im Estrel Convention Center stattgefunden hat.
Dabei sprechen die beiden über die neue Location im Vergleich zu den vorherigen, das vielfältige Angebot vor Ort (Spieleausleihe, Verlagsstände, Artist Alley, Bühnenprogramm, Flohmarkt, den Familienbereich sowie die Prototypengalerie) und persönliche Highlights des Wochenendes in der Hauptstadt.

Podcast Beitragsbild

bt187 Die Psychologie des Spielens

In dieser Folge des Beeple-Talks gibt unser Neumitglied Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß sein Debüt als Podcast-Host. Damit er nicht so allein ist, hat er sich Georgios (Spielbar) als Co-Host dazugeholt. Gemeinsam diskutieren die beiden mit einem externen Experten, Dr. Johannes Breuer von GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, der nicht nur in Psychologie promoviert worden ist, sondern auch zu Videospielen geforscht hat und selbst großer Brettspielnerd ist, über „Die Psychologie des Spielens“.

Diskutiert wird unter anderem über die Subthemen „Stand der Brettspielforschung“, „Unterschiede zwischen Videospiel- und Brettspielforschung“, „Persönlichkeit“, „Rollen“, „Dekompressionsphasen beim Spielen“, „Identität“, „Motivation“ und „Selbstwirksamkeit“.

Podcast Beitragsbild

bt186 Sonderfolge zur Spiel Doch! Friedrichshafen 2024

Christian (Spielstil.net) und Oli (Spielevater.de) waren am 15. Juni auf der Messe Spiel Doch in Friedrichshafen. In dieser Sonderfolge plaudern die beiden von ihren Eindrücken und Erlebnissen auf dieser kleinen Spielemesse am Bodensee. Auch wenn die Spiel Doch in Friedrichsfen nur 2 Tage dauert, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Ein schöner Tagesausflug in einer tollen Region.

Podcast Beitragsbild

bt184 Inside_Beeple-Wochenende-2024

Jan und Oli waren an Pfingsten 2024 wieder beim traditionellen Beeple-Treffen in der Rhön. Aus unerklärlichen Gründen kamen die beiden auf die Idee, spontan und hemmungslos direkt von den Spieltischen zu berichten. Rasende Reporter on Tour. Getroffen haben die beiden dort neben dem Gastgeber auch viele Beeple-Mitglieder und Gäste. Niemand war vor den beiden und ihren Mikrofonen sicher. Viel Spaß bei dem wohl verrücktesten und unvorbereitetem Spontan-Podcast. Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen in diesem Podcast sind rein zufällig. Stimmen könnten verzerrt sein.

Podcast Beitragsbild

bt183 2 Mikros keine Meinung - season 2

Dirk Huesmann Oliver Sack Shownotes Würfelmagier Dirk und Spielevater Oli unterhalten sich über all die Dinge die bei einem Spieleabend nervig sein können. Von Fettpratze bis Spielverderber – mal ernst, mal weniger. Datum der Aufnahme: 29.04.2024 Online seit: 20.05.2024 Feedback Wer den beeple Talk unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei…

Beeple gegen Rechts

Beeple positioniert sich eindeutig gegen rechts. Am 01. Februar 1933 wurde durch Hindenburg der Reichstag aufgelöst. Formell war dadurch der NS-Diktatur der Weg geebnet. An dieses Ereignis im Februar möchte Beeple mit der heutigen Mitteilung erinnern und gleichzeitig an diesem markanten Tag im Februar seine Aktion:   Beeple gegen rechts.   starten. Im Verlauf des…

Podcast Beitragsbild

bt179 Christian, Markus und 20 Fragen

Da fängt das Jahr ja gut an. Zwei Leute eine Meinung oder Zwei Leute unterschiedliche Meinungen waren gestern. Jetzt gibt es zwei Leute und 20 Fragen. Christian und Markus von Brett und Pad haben sich zusammengesetzt und stellen sich gegenseitig jeweils 10 Fragen. Nichts davon ist abgesprochen und nichts davon ist geprobt. Hört rein und erfahrt zum Beispiel, ob Christian jemals geschummelt hat oder ob Markus das Brettspielen aufgeben würde und aus welchem Grund.