Beeple ist ein Zusammenschluss von Medienschaffenden, die sich in ihren Blogs, Social Media-Accounts, YouTube-Kanälen und Podcasts intensiv mit dem Thema Brettspiele auseinandersetzen. Dabei betont Beeple die Individualität und Vielfalt der einzelnen Mitglieder, bietet aber auch darüber hinaus einen Mehrwert. Über eine intensive Zusammenarbeit und gemeinsame Aktionen soll die Qualität der Inhalte eines jeden Mitglieds verbessert werden. Die Gemeinschaft bietet die Möglichkeit, mit einer gemeinsamen Stimme aufzutreten. Für Nicht-Mitglieder bietet Beeple eine zentrale Anlaufstelle für Interessierte im Bereich der Brettspiele und dient Neulingen im Onlinejournalismus als Hilfestellung. Mit diesem Ansatz leisten wir einen Beitrag zur Festigung des Brettspiels in der Gesellschaft.

10. - 20. - 30.

Der Beeple-Takt: Jeweils 10., 20. und 30. eines jeden Monats veröffentlichen wir ein blogübergreifendes Beeple Format. Aus dem Netzwerk für die Community. Am 10. des Monats rücken wir ein Spiel ins RAMPENLICHT. Am 20. sprechen wir im Podcast BEEPLE TALK über aktuelle Themen. Und am 30. nutzen wir schließlich unsere KOLUMNE, um mit verschiedenen Medien die bunte Welt der Brettspiele und ihre Berichterstattung aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.

10. Rampenlicht

rphofquer

Im Rampenlicht: Hof-Verrat

In Hof-Verrat erhalten und spielen die Spielenden in jedem ihrer Züge drei Karten. Eine wird an den Tisch der Königin gespielt, um den Einfluss einer Familie positiv oder negativ zu beeinflussen. Die beiden anderen Karten werden in ihrer Domäne und in der Domäne einer Gegner*in gespielt und können je nach Status ihrer Familie am Ende…

20. Beeple Talk

Podcast Beitragsbild

bt226 Interview mit FLINTA*stisch

Mel (Solo Manolo) spricht mit Rosa Lila Layer und Julia Thiemann über ihre neu gegründete Initiative FLINTA*stisch.
FLINTA*stisch setzt sich für FLINTA*(Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender)-Personen in der Brettspielwelt ein – sowohl n der Entwicklung von Brettspielen, als auch am Spieletisch. Warum das nötig ist, wie ihre Projekte aussehen und wie ihr sie unterstützen könnt, erfahrt ihr in diesem Gespräch.

30. Kolumne

Letztens_Aufmacher_Aug25

LETZTENS … die Beeple-Kolumne: Sommerloch

Letztens war es wieder so weit. Die Show – hier einen beliebigen Namen einfügen – ging in die Sommerpause. Ach ja, und damit ist der offizielle Startschuss für den Sommer gegeben, und mit dem Sommer kommt auch das Sommerloch. Gut, je nach Medium gestaltet sich dieses etwas anders. Im klassischen Fernsehen werden neue Formate ausprobiert…

Beeple Award

Wir verleihen in unregelmäßigen Abständen unseren Beeple Award. Dies ist unsere Auszeichnung für besonders herausragende und empfehlenswerte Spiele.
Neben dem Spiel des Jahres und dem Deutschen Spiele Preis schließt der Beeple Award nun eine Lücke. Der Netzwerk-Zusammenschluss Beeple orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der Community und der Verlage gleichermaßen.

Trio Titel 25 Award

25. Beeple Award: Trio

RSS Feed Mitglieder


Abenteuer Brettspiele


Ablagestapel


Brett und Pad

  • Algae Inc.Algae Inc.
    Algae Inc. kann ein grausamer Wecker sein. Samstagmorgen. Ich schlummere wohlig warm in meinem flauschigen Bett. Da werde ich brutal aus meinem Schlaf gerissen. „Welche Abteilung hast du gestern gespielt? Wie viele Punkte hast du gemacht? Wie weit hast du deine Produktionsanlagen ausgebaut?“ – meine Frau, energisch interessiert, will alles… Read more »

Brettspielbox

  • REVIEW | Rezension Brettspiel Atlantis ExodusREVIEW | Rezension Brettspiel Atlantis Exodus
    Die Sage von Atlantis bietet viel Raum, darum Geschichten oder Spiele zu ranken. Auch im Brettspiel Atlantis Exodus wird die berühmte Sage aufgegriffen – allerdings geht hier Atlantis nicht so einfach Knall auf Fall von heute auf morgen unter. Im Gegenteil – wir haben 5 Jahre Zeit, uns gesittet darauf vorzubereiten und… Read more »

Brettspielministerium


Brettspielpoesie


Cliquenabend

  • Bis zum 22.08.2025 wird es ruhiger hierBis zum 22.08.2025 wird es ruhiger hier
    In den letzten Wochen habt Ihr insgesamt 27 Videos von unserem Cliquenabend Gathering in Holzminden und einen vierstündigen Podcast dazu bekommen, der noch nicht einmal alle Spiele erwähnt hat, weshalb es noch einen zweiten Teil - voraussichtlich Ende August - geben wird. Auch folgen noch sechs weitere Videos, bei denen… Read more »

Der Boardcast

  • [#309] Sonntagsfrühstück Nr. 143[#309] Sonntagsfrühstück Nr. 143
    In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist... Read more »

Die Brettspielerunde

  • Hof-Verrat – Hinterlist am KönigstischHof-Verrat – Hinterlist am Königstisch
    Kleine fiese Spiele hinter einer schönen Fassade aus feinster Illustration. Das Kartenspiel Hof-Verrat von Romaric Galonnier und Anthony Perone vereint genau diese beiden Aspekte. Ob das bei HUCH! erschienene Spiel in unserem Ansehen gestiegen oder in Ungnade gefallen ist, erfahrt ihr in unsere Review. Viel Spaß beim Lesen! Der Beitrag… Read more »

SoloManolo

  • Folge 51 - Gespräche aus dem Solo-SumpfFolge 51 - Gespräche aus dem Solo-Sumpf
    Da Solo Manolo nach 1 1/2 Jahren Pause seines regulären Podcast-Formats erst mal wieder ganz langsam einsteigen und lieber im Hintergrund bleiben wollte, brauchte er natürlich einen Gast, der das perfekte Gegengewicht dazu bildet. Der heißt Daniel (oder auch "Daniel aus dem Solo-Sumpf") und hat zum Glück viel Spannendes zu… Read more »

Spielbar

  • Die kreative ErfahrungDie kreative Erfahrung
    spielbar.com geht jetzt so langsam in den Sommerbetrieb. Dies ist mein letzter Blogeintrag für ein paar Wochen, Georgios schreibt vermutlich noch nächste Woche was. Oder so. Bis Ende August wird hier eher unregelmäßig gepostet. Schaut also sporadisch vorbei. Oder haltet ein Auge auf unseren Discord-Kanal. Vor 35 Jahren hätte ich… Read more »

Spielevater

  • Flip 7Flip 7
    Schnelle Kartenspiele mit einfachen Regeln, die sofort losgehen können? Klar, die gibt’s – aber Flip 7 bringt frischen Wind ins Genre. Bei diesem Kartenspiel kann ohne Erklärung sofort begonnen und die wenigen Regeln, während des Austeilens der Karten vollumfänglich erklärt werden. Genau das, was man sucht, wenn man nach einem… Read more »

Spielstil

  • Deep RegretsDeep Regrets
    In dieser Rezension nimmt sich Robert das Spiel Deep Regrets zur Brust. Ohne Hype, ohne Clickbait – dafür mit durchdachter Analyse, ehrlicher Meinung und einem klaren Blick auf Stärken wie Schwächen. Deep Regrets entführt dich in ein düsteres, vom frühen 20. Jahrhundert inspiriertes Europa voller folkloristischer Schrecken und maritimer Albträume.… Read more »

The Spielträumers


Würfelmagier

  • Kunterbuntes SchlossrasterKunterbuntes Schlossraster
    Lesezeit: 3 Minuten„Hört, hört!“ ruft der Herold und galoppiert durchs Dorf – denn das große Bauen beginnt! In Castle Combo werdet ihr zu adeligen ArchitektinnenContinue Reading Read more »

Blogs im Netzwerk